Herzensprojekte gesucht

Sie planen ein Projekt, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt oder Gesellschaft hat, oder befinden sich mitten in der Umsetzung?
Dann machen Sie vom 25.04. bis 22.06.2025 bei unserer Aktion "Herzensprojekte" mit.

Wir fördern Projekte von Vereinen, Bildungseinrichtungen und Initiativen mit insgesamt 5.000 Euro pro Region.

Gewinnkategorien:

Kategorie Fan-Lieblinge

Pro Region
1. Preis: 1.500 Euro
2. Preis: 1.000 Euro
3. Preis: 500 Euro

Es gewinnt, wer die meisten Stimmen erhält.

Kategorie Thüga-Lieblinge


Pro Region
2.000 Euro 

Die Gewinner werden durch
eine Jury der Thüga Energie ausgewählt.

So einfach geht's!

1

Foto mit kurzer Projektbeschreibung hochladen

2

Fans aufmerksam machen
und Likes sammeln

3

Als Fan-Liebling oder Thüga-Liebling Geldpreis gewinnen!

Wer kann teilnehmen?

Den Schwerpunkt unserer Förderung legen wir auf Projekte von Vereinen, Initiativen, gemeinnützige Gruppen oder Bildungseinrichtungen, die einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft oder Umwelt haben.

Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:

  • Das Projekt muss innerhalb unseres Versorgungsgebiets stattfinden.
  • Das Projekt muss in Umsetzung oder in konkreter Planung sein.
  • Das Projekt muss einen nachhaltigen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft oder Umwelt haben.

Ausgeschlossen sind:

  • Mitarbeiter des Veranstalters sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Fotowettbewerbs beschäftigt sind oder waren.
  • Politische Parteien und parteinahe Organisationen, Gewerkschaften, Amts- und Mandatsträger, Bewerber um ein öffentliches Amt
  • Projekte oder Einrichtungen, die gegen die guten Sitten verstoßen, die einen extremen politischen Hintergrund haben, sowie Anfragen, die von politisch extremen oder fremdenfeindlichen Gruppen eingereicht werden
  • Spenden und Sponsoring aufgrund einer besonderen Nähe von Organmitgliedern oder Mitarbeitern zu Führungsgremien von Fördermittelempfängern
  • Einzel-/Privatpersonen sowie Interessensgemeinschaften
  • Wenn mit der Veranstaltung oder dem Fördermedium mit kommerzieller Gewinnerzielungsabsicht Einnahmen generiert werden
  • Beschaffung von Immobilien
  • Ausgleichsmaßnahmen für andere Organisationen oder Vereine

Weitere Informationen zur Aktion finden Sie in den Teilnahmebedingungen.

Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail.