Umweltfreundlich fahren – für eine saubere Zukunft

Wer sich mit Strom aus erneuerbaren Energien fortbewegt, entdeckt nicht nur eine ganz neue Art von Fahrkomfort, sondern sorgt durch weniger Emissionen für saubere Luft und leistet damit einen persönlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Darauf setzen immer mehr Menschen, wie die kontinuierlich ansteigenden Verkaufszahlen von E-Autos zeigen. 

Wir als Energieversorger unterstützen diese Entwicklung mit intelligenten Lösungen für den privaten und öffentlichen Bereich in der Region.

Ladelösungen
ladeloesungen-fuer-zuhause1.jpg

Ladelösungen für zu Hause

Schaffen Sie sich Ihre persönliche Stromtankstelle!

Zu den Ladelösungen

Ladekarte / Ladeapp
emobil-ladenetz-big.jpg

Ladekarte / Ladeapp

Unterwegs einfach und
unkompliziert Laden

Zur Ladekarte / Ladeapp

Ladestationen
ladestationen2.png

Ladestationen

Finden Sie eine Ladestation
in Ihrer Nähe!

Zu den Ladestationen

Geld für Elektromobilität
elektomobilitaet-sm.jpg

Geld für Elektromobilität

e-Bonus – laden Sie Ihren Geldbeutel auf

Mehr dazu

Ihre Vorteile durch Fahren mit Strom

Durch die Nutzung von Elektromobilität schonen Sie die Umwelt und setzen ein bewusstes Zeichen für eine saubere und nachhaltige Zukunft. Daneben bietet Ihnen das Fahren mit Strom zahlreiche weitere Vorteile.

Zu Ihren Vorteilen

Förderprogramme Elektro-Mobilität

Wir als Energieversorger unterstützen aktiv den Ausbau der Elektromobilität und leisten damit einen Beitrag, die Schadstoffbelastung der Luft zu reduzieren. Dabei fördern wir die Anschaffung von E-Bikes mit attraktiven Zuschüssen.

Auch der Staat schafft relevante Anreize. Im Rahmen der Corona-Krise wurde der staatliche Umweltbonus für Neufahrzeuge spürbar erhöht und beträgt nun – je nach Fahrzeugtyp – bis zu 9.000 Euro. Mindestens die Hälfte der Förderung wird durch die Automobilhersteller und die andere Hälfte durch den Bund getragen. Einen Überblick über die Zuschüsse erhalten Sie in der nachstehenden Tabelle.

Fahr­zeug­typ

Netto-Listen­preis Basis­modell

Bundes­anteil (ver­dop­pelt)

Her­steller­anteil (netto)

Gesamt (netto)

Elektro­auto

bis 40.000 €

6000 €

3000 €

9000 €

Elektro­auto

über 40.000 bis 65.000 €

5000 €

2500 €

7500 €

Plug-In-Hybrid

bis 40.000 €

4500 €

2250 €

6750 €

Plug-In-Hybrid

über 40.000 bis 65.000 €

3750 €

1875 €

5625 €

 

Aktuelles zur "E-Mobilität"

Parkhaus bekommt eigene Stromversorgung

Photovoltaikanlage der Thüga Energie sorgt für nachhaltigen Betrieb

Weiterlesen

THG-Quote: Beitrag zum Klimaschutz zahlt sich aus

E-Mobilisten können sich bei der Thüga Energie bis zu 255 Euro sichern

Weiterlesen

Gewinner des Südkurier-Jahresrückblickrätsels reist klimafreundlich ins Oberallgäu

Matthias Broß nutzt den E-Golf der Thüga Energie für einen Wochenendausflug mit seiner Frau

Weiterlesen

Ein Wochenende mit dem E-Auto der Thüga Energie

Petra Vogt aus Hilzingen gewann beim Südkurier-Jahresrückblickrätsel

Weiterlesen

Auch Gaienhofen hat jetzt eine öffentliche E-Tankstelle

Thüga Energie investiert in flächendeckende Ladeinfrastruktur
Am Standort „Altes Rathaus“ ist die erste öffentliche Schnell-Ladestation für E-Autos in…

Weiterlesen

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Pressebereich

Zum Pressebereich