Wunschpaten machen den Unterschied

Spürbare Freude: Über 100 Geschenke wurden bei einer kleinen Weihnachtsfeier im Kundenzentrum der Thüga Energie an Kinder verteilt, die im Umfeld des Verein Kinderchancen in Singen wirken. Sogar der Weihnachtsmann kam vorbei. Im Bild links neben ihm: Martina Kaiser, Geschäftsführerin des Vereins. Und rechts daneben: Franziska Gaißer von der Thüga Energie.

Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr haben die Thüga Energie und der Singener Verein Kinderchancen ihre gemeinsame Weihnachtsaktion wiederholt. Dabei gaben Kinder und Jugendliche aus belasteten Familien Wunschzettel ab. Diese wurden am Weihnachtsbaum im Kundenzentrum der Thüga Energie aufgehangen und konnten von Kunden und Mitarbeitern mitgenommen und erfüllt werden.

Am Ende hatten auch diesmal alle Wunschzettel einen Paten gefunden. „Es waren einige ,Wiederholungstäter‘ dabei“, freut sich Franziska Gaißer, die das Projekt bei der Thüga Energie betreut und selbst als Patin aktiv wurde. „Die Wünsche zu erfüllen und zu verpacken bereitet einem selbst so viel Freude“, sagt sie, „denn die Kinder sind sehr dankbar dafür. Bei manchen ist es sogar das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen.“ Das bestätigt auch die Geschäftsführerin des Vereins Kinderchancen, Martina Kaiser und verweist auf die wachsende Kinderarmut. „Als Wunschpate ist es ganz einfach, Anteilnahme zu zeigen. Die Kinder freuen sich nicht allein über das Geschenk, sondern auch über das Gefühl, nicht vergessen zu sein.“

Für jeden erfüllten Wunsch legt die Thüga Energie noch einmal 5 Euro für den Verein drauf. Die Spende will Kinderchancen Singen für das Projekt „KiSS – Kunst in Singen Süd“ einsetzen, um Bildungs-, Ernährungs-, Werk-, Tanz- und Bastelangebote weiterführen zu können.

Der Verein Kinderchancen Singen wurde 2010 als Gemeinschaftsprojekt von freien Trägern und engagierten Singener Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Kinderchancen hat sich der Bekämpfung der negativen Folgen von Kinderarmut in Singen verschrieben und ist hierfür vielfältig aktiv. Alle Infos zum Verein gibt es unter www.kinderchancen-singen.de.