Die Thüga Energie ist auf der Oberschwabenschau vertreten, die vom 16. bis 20. Oktober 2024 in Ravensburg stattfindet. Das Unternehmen präsentiert moderne Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Hauptthemen am Stand 36 in Halle 1 sind Photovoltaik und Wärmepumpen. Wo sich deren Einsatz lohnt und welche Gegebenheiten dafür wichtig sind, wissen die Experten vor Ort.
Highlight des Messeauftritts sind die Ausstellungsstücke: eine hochwertige Wallbox und ein leistungsstarkes Photovoltaik-Modul. Für Kunden, die die Sonnenkraft zu Hause nutzen wollen, hat die Thüga Energie aktuell ein besonders attraktives Angebot mit bis zu 6 PV-Modulen gratis, über das sich Besucher informieren können. Detaillierte Informationen gibt es auch rund um die Nutzung von Wärmepumpen. Wird diese mit einer Photovoltaikanlage koppelt, sorgt das für eine besonders effiziente und nachhaltigeWärmegewinnung. Die Thüga Energie bietet in Zusammenarbeit mit Viessmann hierzu ein besonders attraktives Angebot: Bei Kauf einer PV-Anlage und einer Wärmepumpe gibt es zusätzlich 2 PV-Module geschenkt, sodass Kunden von bis zu 8 PV-Modulen gratis profitieren.
Ein Besuch des Standes lohnt sich auch für alle, die sich eine Wallbox anschaffen wollen. Für sie bietet die Thüga Energie zum Beispiel einen Vorab-Installations-Check zu Hause oder ein komplettes Installations-Paket an. Ein Vertrag mit attraktiven Rabatten kann direkt auf der Messe abgeschlossen werden – wahlweise mit oder ohne Montage.
Technologie für mehr Energieeffizienz
„Unser Messeauftritt unterstreicht die Bedeutung von nachhaltigen und zukunftsorientierten Technologien, um den steigenden Anforderungen im Bereich Energieeffizienz gerecht zu werden“, so Alexander Strobel von der Thüga Energie in Allgäu-Oberschwaben. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, auf der Oberschwabenschau vorbeizukommen und sich bei unseren Experten vor Ort zu informieren.“
Die Oberschwabenschau, die zu den größten Verbraucher- und Landwirtschaftsmessen im süddeutschen Raum zählt, vereint Themen wie Hausbau, Energiesparen und Umwelt sowie regionale Produkte. Die Messe bietet darüber hinaus ein vielfältiges Rahmenprogramm, Vorträge und spannende Angebote für Familien und Fachleute. Die Türen auf dem Oberschwabenschaugelände sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Informationen zur Messe finden Sie auf der offiziellen Website: Oberschwabenschau.