TV Lustadt belegt 1. Platz bei Vereinswettbewerb
Beim großen Vereinswettbewerb der Thüga Energie konnte der Turnverein Lustadt über 1.100 Stimmen für sich sammeln und hat damit den Hauptpreis von 2.000 Euro gewonnen. Zusätzliche 8.000 Euro gingen an weitere Preisträger in Rheinland-Pfalz sowie in den Regionen Hegau-Bodensee und Allgäu-Oberschwaben.
Der regionale Energieversorger führt den Wettbewerb bereits zum dritten Mal durch. In diesem Jahr hatten sich rund 70 Vereine um Fördergelder beworben. „Mit dieser Aktion wollen wir die wichtige Arbeit der Vereine stärken und ihr Engagement wertschätzen“, beschreibt Thüga-Energie-Geschäftsführer Dr. Markus Spitz die Beweggründe. „Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass vor allem Kinder und Jugendliche die Möglichkeit für Bewegung und Spaß haben, auf Gleichaltrige treffen können und so der soziale Zusammenhalt gestärkt wird.“
Die zehn Erstplatzierten des Vereinswettbewerbs im Überblick:
Platz 1 | 1.113 Stimmen
| Turnverein 1930 Lustadt e. V. | 2.000 Euro |
Platz 2 | 915 Stimmen | Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes Singen | 1.500 Euro |
Platz 3 | 682 Stimmen | Redflash Cheerleader Erolzheim e. V., Erolzheim | 1.000 Euro |
Platz 4 | 599 Stimmen | Förderverein der Grundschule Volkertshausen e. V. | 750 Euro |
Platz 5 | 537 Stimmen | Freundeskreis Integrierte Gesamtschule Mutterstadt | 500 Euro |
Platz6 | 421 Stimmen | Sportverein Herlazhofen e. V., Abteilung Radsport | 400 Euro |
Platz 7 | 401 Stimmen | Sportverein Reute 1950 e. V. | 350 Euro |
Platz 8 | 387 Stimmen
| Musikverein Reute-Gaisbeuren | 250 Euro |
Platz 9 | 387 Stimmen | DJK SV Phönix Schifferstadt e. V. | 150 Euro |
Platz 10 | 381 Stimmen | DRK-Ortsverein Uhldingen-Mühlhofen | 100 Euro |
Herzensprojekte in allen drei Regionen gekürt
Im Rahmen des Vereinswettbewerbs wurden auch drei Herzensprojekte gekürt und mit jeweils 1.000 Euro prämiert. Die Gewinner wurden durch eine Jury der Thüga Energie bestimmt.