Energieversorger leistet Beitrag zum schulischen Zusammenhalt
Künftig zeigen sich die Mitglieder der Schulfamilie der Singener Beethovenschule bei Veranstaltungen und Festen im einheitlichen Outfit. Möglich macht das die Thüga Energie, die für 100 T-Shirts der Bildungsstätte die Kosten übernommen hat.
Schwarze Oberteile mit weißem Schriftzug und rotem Beethoven-Porträt – und das in hundertfacher Ausführung: In Zukunft wird das Gemeinschaftsgefühl an der Beethovenschule von Schülern, Lehrern und Eltern auch durch das äußere Erscheinungsbild deutlich.
„Das Tragen der T-Shirts bei schulischen Aktionen und Feierstunden fördert den Zusammenhalt und stärkt die Identifikation mit der Schule“, erklärt Nicol Deninger, die 1. Vorsitzende des Fördervereins der Beethovenschule. „Dieses Argument hat uns überzeugt“, sagt Karl Mohr, RegioCenter-Leiter der Thüga Energie in Singen. „Wir sind in Zukunft mit einem kleinen Logo auf dem Ärmel der T-Shirts stets mit dabei – unser Bekenntnis zur Schule und zu unserem Standort Singen“, schmunzelt Mohr. Das regionale Energieunternehmen hat die Beethovenschule bereits in der Vergangenheit bei besonderen Anlässen unterstützt.
Auf großen Dank beim Förderverein der Beethovenschule stieß auch die diesjährige Aktion des Energieversorgers: „Wir freuen uns sehr, dass uns die Thüga Energie bei unserem Engagement für die Schulfamilie unter die Arme greift. Die T-Shirts werden mit Sicherheit auf große Begeisterung stoßen und gerne getragen werden“, betont die Vorsitzende.