Am Sonntag, den 11. Mai 2025, gehört der Hochrhein erneut ganz der klimafreundlichen Mobilität und dem gemeinsamen Erleben: Der slowUp Schaffhausen-Hegau lädt dazu ein, den Tag autofrei und aktiv zu genießen – ob auf zwei Rädern, zu Fuß oder auf Inlineskates. Mit dabei ist erneut die Thüga Energie als engagierter Sponsor und Partner des Events.
„Mit unserer langjährigen Unterstützung des slowUp setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung in der Region“, erklärt Karl Mohr, Regionalleiter der Thüga Energie. „Das Event bringt nicht nur Menschen zusammen, sondern macht klimafreundliche Mobilität erlebbar – ganz im Sinne unserer Vision von einer emissionsarmen Zukunft. Mit Angeboten wie Ökostrom-Ladestationen für E-Bikes und Elektroautos sowie der Förderung regenerativer Energieträger tragen wir aktiv zur Reduktion der CO₂-Belastung bei und gestalten die Mobilitätswende vor Ort mit.“
Gemeinsam für eine starke Region
In Gottmadingen erwartet Besucher ein besonderes Highlight: Die Hauptstraße wird zur autofreien Festmeile – und Schauplatz des beliebten „Fests der Vereine“. Über 280 Helferinnen und Helfer aus 20 örtlichen Vereinen übernehmen rund 300 Einsätze. Dank der Unterstützung treuer Partner wie der Thüga Energie kann ihr Einsatz mit einer Aufwandsentschädigung gewürdigt werden.
Weitere Infos zum Event: www.slowup.ch/schaffhausen-hegau/de.