Neue E-Bike-Station für den TUS 08 in Schaidt

E-Bike Ladestation TUS Schaidt

Angela Wahl von der Thüga Energie GmbH und Alfons Strasser, 2. Stellvertretender Vorsitzender des TuS 08 Schaidt an der neuen E-Bike-Ladestation

Thüga Energie unterstützt Verein mit Stromtankstelle für Fahrräder
E-Bikes werden immer beliebter – auch rund um Wörth am Rhein. Mitglieder und Gäste des TUS 08 Schaidt können nun auf dem eigenen Vereinsgelände kostenlos Strom nachladen. Gemeinsam mit der Thüga Energie errichtete der Verein eine Ladestation, an der zwei Räder gleichzeitig den Akku aufladen können. 

Die Idee stammt von Ortsvorsteher Kurt Geörger, der sich damit an die Thüga Energie wandte. Am Westwall-Wanderweg gelegen, biete sich eine E-Bike-Ladestation in Schaidt hervorragend an. Auf dem Vereinsgelände mit seinem beliebten Clubhaus herrscht zudem großer Publikumsverkehr und einige Vereinsmitglieder sind bereits auf Pedelecs umgesattelt und nutzen die Räder mit eingebautem Rückenwind. „Da wir selbst Photovoltaikanlagen bauen, begeistern mich alle neuen Dinge rund um das Thema Energie“, zeigt sich auch Alfons Strasser, 2. Stellvertretender Vorsitzender des TuS 08 Schaidt begeistert. Angela Wahl von der Thüga Energie freut sich ebenfalls über die Zusammenarbeit: „Wir sind stolz, dass wir für unsere E-Bike-Station einen so idyllischen Ort gefunden haben und es freut uns, dass wir den Verein mit der Installation der Station unterstützen konnten.“ 

Ab Mitte Juni weist ein Schild mit Thüga Energie- und Vereinslogo auf die neue Tankstelle für E-Bikes hin. Radfahrer können dort den Akku ihres Bikes kostenlos aufladen. Einfach das Ladegerät in die Steckdose einstecken und „auftanken“. 

Die Thüga Energie engagiert sich bereits seit Jahren für umweltschonende Mobilität – sei es mit elektrischem oder Erdgasantrieb. Der regionale Energieversorger betreibt in seinen drei Vertriebsgebieten nicht nur einige E-Bike-Stationen, sondern auch mehrere Ladestationen für Elektroautos und zehn Erdgastankstellen, an denen regenerativ erzeugtes Bio-Erdgas getankt werden kann. Zudem gehören zum gesamten Fuhrpark des Unternehmens zwei E-Golf und 14 Erdgasfahrzeuge.