Thüga Energie kocht für die Singener Tafel
Drei Stunden lang wurde geschnippelt, gekocht und gerührt. Am 21. Mai haben Auszubildende der Thüga Energie gemeinsam mit dem regionalen Vertriebsleiter Karl Mohr und Pressereferentin Gabriele Müller für die Tafel gekocht. Rund 70 bedürftige Menschen aus Singen und Umgebung ließen sich das dreigängige Menü schmecken. Für die vier Hobbyköche gab es am Schluss einiges Lob. Ein Gast brachte es auf den Punkt und meinte: „Das war Spitze!“
„Wir haben selten mit so viel Spaß gekocht“, lautete das Urteil von Linda Jacob, die eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert. Timo Joos, Student der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, ergänzt: „Es ist auch ein schönes Gefühl, damit anderen etwas Gutes zu tun.“ Die beiden standen zusammen mit Karl Mohr und Gabriele Müller am Mittwoch an den Kochtöpfen, um anderen ein warmes Mittagessen zuzubereiten. Als Vorspeise servierten sie einen frischen Salat.
Als Hauptgang gab es Gulasch mit Spätzle und zum Nachtisch Joghurt mit Erdbeeren.
„Man unterschätzt am Anfang wie viel Zwiebeln man für 70 Portionen Gulasch schälen und wie viel Salat geputzt werden muss“, lachte Karl Mohr nach dem Einsatz in der Küche.
Große Unterstützung erhielten sie von der Küchenchefin der Tafel, Eva Pal. Willy Wagenblast, Mitglied des Vorstands des Bundesverbandes der Tafeln in Deutschland, bedankte sich für den Einsatz des Thüga-Energie-Küchenteams: „Es freut uns als Verein, dass sich Firmen wie die Thüga Energie immer wieder für unsere Idee engagieren“. Die Lebensmittel für das Mittagessen wurden von der Thüga Energie gespendet.
Die Tafeln in Deutschland bieten Bedürftigen für wenig Geld qualitativ hochwertige Nahrungsmittel an. Der Verein finanziert sich durch Sach- und Geldspenden. Die Thüga Energie unterstützt die Tafel in Singen immer wieder mit gezielten Aktionen.