Ganz im Zeichen der Energie

Energiefrühling Leutkirch

Thüga Energie nimmt am 18. und 19. April am Leutkircher Energiefrühling teil
Alternative Mobilität, effiziente Heizsysteme, erneuerbare Energien – beim Leutkircher Energiefrühling stehen Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus. Die beliebte Allgäuer Messe am 18. und 19. April lockt mehrere Hundert Besucher an. Neben regionalen Handwerksbetrieben und Händlern gehört auch die Thüga Energie zu den Ausstellern. Der Energieversorger berät Besucher rund um Energieausweis, Thermografie sowie innovative Heizsysteme und hat günstige Strom- und Erdgas-Angebote im Gepäck. 

„Unsere Themen sind für viele Hausbesitzer und Unternehmer vor allem angesichts der Novelle des EWärmeG in Baden-Württemberg interessant“, sagt Günter Ummenhofer von der Thüga Energie. Im Sommer tritt das neue Gesetz in Kraft. Dann müssen Hausbesitzer, die ihre Heizung komplett erneuern, künftig noch mehr Wärme aus erneuerbaren Energien nutzen, weil der vorgeschriebene Anteil von 10 auf 15 Prozent steigt. „Hier herrscht großer Informationsbedarf bei den Verbrauchern, den wir an unserem Stand beim Energiefrühling gerne stillen möchten“, erklärt Thüga-Energieberater Klaus Martin.

Hilfreiche Tipps gibt es in der Leutkircher Festhalle für Hausbesitzer auch in Sachen Energieausweis und Thermografie. Zudem werden die aktuellen Preis-Aktionen rund um Strom- und Erdgas vorgestellt. Wer etwa von Heizöl zu Erdgas wechseln möchte, den dürfte besonders das Angebot „Thüga FixGas“ interessieren. „Damit können Umsteller den Erdgas-Grundpreis für bis zu 24 Monate lang sparen“, spielt Ummenhofer auf die aktuelle Aktion der Thüga Energie an“. Bei Abschluss eines Vertrags winkt außerdem ein Neukundenbonus von 50 Euro bei Strom und 75 Euro bei Gas. 

Ein großes Rahmenprogramm bietet während der Messe den Besuchern zusätzlich viele Informationen. Viele interessante Aspekte beleuchtet das Vortragsprogramm rund um die Themen moderne Heizung, Einsatz regenerativer Energien, Lüftung, Sanierung, Fördermöglichkeiten und vieles mehr.


INFO

Der Leutkircher Energiefrühling wird vom Energiebündnis Leutkirch e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Leutkirch gemeinsam mit zahlreichen Handwerksbetrieben, Baustoffhändlern, Energieversorgern und anderen Unternehmen aus der Region veranstaltet. Bereits zum Auftakt am Freitag, dem 17. April, referiert um 20 Uhr Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, über die Energiewende in Baden-Württemberg. Während der Messe, die am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist, gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorträgen.