Thüga Energie richtet insgesamt 10 Ladestationen für Elektro-Fahrräder ein
Die Osterfeiertage nutzen viele Familien für einen Fahrradausflug. Immer mehr Radler sind dabei mit dem eingebauten Rückenwind eines E-Bikes unterwegs und rollen leise und sauber durch die Bodensee-Region. Damit dem Akku unterwegs nicht die Puste ausgeht, hat die Thüga Energie in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Hirschen am Mittwoch vor Ostern in Horn eine neue Ladestation für E-Bikes in Betrieb genommen. „Insgesamt sind zehn Stationen geplant, die in den kommenden Wochen unter anderem in Singen, Rielasingen und Bodman-Ludwigshafen entstehen sollen“, sagte Dr. Markus Spitz, Geschäftsführer der Thüga Energie bei einem Termin vor Ort.
Wer auf dem Bodensee-Radweg zwischen Radolfzell und Stein am Rhein unterwegs ist, kann in Horn an der Ladestation der Thüga Energie Halt machen. „Wir haben uns bewusst für einen Standort am Bodensee-Radweg entschieden und konnten Familie Amann als Betreiber des Hirschen schnell von der Idee begeistern“, erklärte Karl Mohr, Vertriebsleiter bei der Thüga Energie in Singen. „Als regionaler Versorger wollen wir gemeinsam mit den Gastronomen vor Ort den Tourismus unterstützen, denn gerade hier bei uns im Hegau und auf der Höri gibt es wunderschöne und sehr gut frequentierte Radwege“, ergänzt Dr. Spitz.
Übersehen kann man die Strom-Tankstelle für Fahrräder kaum: Auf dem Parkplatz gegenüber dem Gasthof Hirschen in Horn macht ein Fahrradständer mit Hinweisschild auf die Lademöglichkeit aufmerksam. Während die Radler beispielsweise bei Kaffee und Kuchen eine Verschnaufpause einlegen, können bis zu vier E-Bikes gleichzeitig kostenlos Energie tanken. Dazu muss lediglich das Ladegerät in die Steckdose eingesteckt werden.
„Wir freuen uns, dass sich die Thüga Energie in dieser Weise am See engagiert“, so Karl Amann, der gemeinsam mit seinen Söhnen Sebastian und Martin das Gasthaus betreibt und selbst seit einiger Zeit mit einem E-Bike unterwegs ist. „Umweltfreundlichen Entwicklungen stehen wir sehr offen gegenüber und mit der Ladestation können wir unseren Gästen nun einen weiteren Service anbieten“, freut sich Martin Amann.
Die E-Bike-Station in Horn ist für die Thüga Energie erst der Anfang. In den kommenden Wochen sollen in der Region weitere „Tankstellen“ entstehen. „Diese sind natürlich nicht nur für Touristen gedacht“, sagt Dr. Markus Spitz, „auch wer hier zu Hause ist, kann auf dem Rad seine Heimat neu entdecken. Mit einem E-Bike und genügend Ladestationen unterwegs kann eine solche Tour auch etwas länger sein.“