Thüga Energie richtet Ladestationen für Elektro-Fahrräder ein
Sommerzeit ist Fahrradzeit! Ob mit der Familie oder Freunden – Ausflüge mit dem Fahrrad gehören für viele in der warmen Jahreszeit einfach dazu. Immer häufiger sind Radler mit einem E-Bike unterwegs und nutzen den eingebauten Rückenwind. Damit dem Akku unterwegs nicht die Puste ausgeht, hat die Thüga Energie in Zusammenarbeit mit dem Hofgut Elchenreute am Mittwoch in Bad Waldsee eine neue Ladestation für E-Bikes in Betrieb genommen. „Es sind noch weitere Stationen geplant, an denen Radfahrer kostenlos Strom nachtanken können“, sagte Marcus Mohr, regionaler Vertriebsleiter der Thüga Energie bei einem Termin vor Ort. Unter anderem sollen in Wangen und in Richtung Bodensee weitere „Fahrrad-Tankstellen“ entstehen.
Das Hofgut Elchenreute ist nicht nur ein gut besuchtes Ausflugsziel, sondern auch nah an beliebten Radwegen gelegen. Sowohl Einheimische als auch Touristen legen hier gern eine Pause ein. „Als regionaler Versorger wollen wir gemeinsam mit den Gastronomen vor Ort den Tourismus unterstützen, denn gerade hier in Allgäu-Oberschwaben gibt es wunderschöne und sehr gut frequentierte Radwege“, so Mohr. Übersehen kann man die Strom-Tankstelle für Fahrräder kaum, denn am Fahrradständer macht ein markantes Hinweisschild auf die Lademöglichkeit aufmerksam. Während die Radler beispielsweise bei einer Verschnaufpause die bayerische und regionale Küche genießen, können bis zu vier E-Bikes gleichzeitig kostenlos Energie tanken. Dazu muss lediglich das Ladegerät in die Steckdose eingesteckt werden.
„Die Thüga Energie kam mit dieser Idee auf uns zu und wir haben nicht lange überlegt“, so Hubert und Daniel Eberle, welche die Waldwirtschaft gemeinsam betreiben. „Bei uns machen viele Radler halt, denen wir nun einen weiteren kostenlosen Service bieten können.“ E-Bikes sind beim Hofgut-Team gut bekannt, denn der Küchenchef selbst ist immer wieder damit unterwegs.
Die E-Bike-Station in Bad Waldsee ist nicht die einzige der Thüga Energie. „Auch in unserem Versorgungsgebiet im Allgäu und am Bodensee sind weitere geplant“, informiert Marcus Mohr. „Als regionaler Energieversorger wollen wir die Energiewende vor Ort unterstützen. Daher bauen wir mit den Ladestationen unser Engagement für umweltschonende Mobilität aus.“ Seit einigen Jahren setzt die Thüga Energie bereits auf Erdgastankstellen – unter anderem in Bad Waldsee und Wangen – an denen 20 Prozent regenerativ in der Region erzeugtes Bio-Erdgas eingespeist wird.