Thüga Energie ist am 16. und 17. April auf der Messe „JobDays“ in Singen vertreten
Am 16. und 17. April 2015 findet in der Singener Stadthalle die jährliche Berufemesse „JobDays“ statt. Die Zahl der Aussteller ist gewachsen: An über 70 Stellen können sich Schüler diesmal einen Überblick über regionale Ausbildungsangebote und Studiengänge verschaffen. Die Thüga Energie ist ebenfalls wieder vor Ort und zeigt, wie Jugendliche in der Energiewirtschaft Fuß fassen können.
Der regionale Energieversorger engagiert sich bereits seit Jahren als Ausbildungsbetrieb und bietet seit 2010 sogar ein Studium an der Dualen Hochschule (DH) Baden-Württemberg an. Studenten können dort einen Abschluss in der Fachrichtung Industrie (Bachelor of Arts) erwerben und bei der Thüga Energie gleichzeitig Praxiserfahrung sammeln. Die Jugendlichen erhalten so nicht nur tiefe Einblicke in die Theorie. Indem sie alle drei Monate den Hörsaal gegen den Berufsalltag in verschiedenen Unternehmensbereichen eintauschen, werden sie auch optimal auf ihren künftigen Job vorbereitet. „Das kommt bei vielen Bewerbern gut an“, sagt Corinna Loosen, Ausbildungsleiterin bei der Thüga Energie. „Sie sehen das duale Studium als attraktive Alternative zur Fachhochschule oder Universität an, da es praxisnah, abwechslungsreich und zukunftsorientiert ist.“
Wie das Studium abläuft, erfahren Interessierte auf der JobDays in Singen. Die Thüga Energie GmbH stellt dort ihr Ausbildungsangebot ausführlich vor und hat dazu unter anderem ihre eigenen Berufsanfänger ins Boot geholt. Die Azubis beantworten vor Ort alle Fragen rund um Arbeitsplatz, Uni und Wohnungssuche. So können sich Schüler noch vor der ersten Bewerbung ein detailliertes Bild machen und persönliche Kontakte zum Ausbildungsbetrieb knüpfen. Industriekaufleute bildet der regionale Energieversorger übrigens ebenfalls aus: „Die Plätze für 2015 sind zwar schon vergeben“, sagt Loosen. „Wir nehmen aber schon Bewerbungen für 2016 entgegen.“
Als Voraussetzung sollten Bewerber einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife für eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bzw. Allgemeine Hochschulreife für ein Studium an der DH) mitbringen. Darüber hinaus sind bei der Thüga Energie Eigeninitiative, mündliche und schriftliche Ausdrucksstärke und Freude am Teamwork gefragt. „Wir suchen junge Menschen, die anpacken und gerne selbstständig arbeiten“, sagt Geschäftsführer Dr. Markus Spitz. Denn im Hause des regionalen Energieversorgers werde nicht nur fundiertes Wissen vermittelt, die Auszubildenden sollen vor allem den Berufsalltag lebensecht kennenlernen. „So wollen wir ihnen einen bestmöglichen Start in die berufliche Zukunft ermöglichen“, sagt Spitz.
Info
Was? JobDAYS – Die Berufemesse 2015
Wo? Stadthalle Singen
Wann? 16. und 17. April 2015, 08:30 bis 16:00 Uhr
Eintritt frei
Mehr Infos unter http://www.jobdays-singen.com/