Jetzt aktiv an der Energiewende mitarbeiten

Sie sind aktuell in der Ausbildung bei der Thüga Energie v. li.: Alicia Growe, Ellena Nitsch und Cora Mattes vor ihrem Azubiprojekt: Gemeinsam haben sie ein Insektenhotel mit PV-Anlage geplant und gebaut, das jetzt vor der Zentrale der Thüga Energie in Singen aufgestellt ist.

Singen, 17.07.2023: Ab sofort sind junge Talente eingeladen, sich bei der Thüga Energie für einen Berufseinstieg im September 2024 zu bewerben. Gesucht werden Auszubildende als Industriekauffrau oder -mann sowie Interessenten für ein duales Studium in den beiden BWL-Fachrichtungen Industrie und Digital Business Management.

Dr. Markus Spitz, Geschäftsführer der Thüga Energie, betont: „Wir freuen uns auf die Neueinsteiger, denn sie bringen frische Ideen, Innovationsgeist und Engagement mit.“ Der regionale Energieversorger setzt bereits durch den Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung von Energieeffizienz und innovative Quartierslösungen Maßstäbe für eine nachhaltige Belieferung. „Wer bei uns ins Berufsleben einsteigt, kann die umweltfreundliche Energieversorgung aktiv vorantreiben und arbeitet gleichzeitig in einem Unternehmen, das auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurückblickt.“ 

Ausbildung erstmals an allen drei Standorten 
Für die Ausbildung als Industriekauffrau/-mann sind gleich mehrere Stellen zu besetzen. Neben Singen kann man den Beruf erstmals auch bei der Thüga Energie in Bad Waldsee und Schifferstadt erlernen. Mit Christa Mock für Bad Waldsee und Sofia Lorenz für Schifferstadt stehen zwei erfahrene Mitarbeiterinnen für die Betreuung an den beiden Standorten zur Verfügung. Für die Studiengänge arbeitet der regionale Energieversorger mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen zusammen. Während die Theorie an der Hochschule vermittelt wird, findet der praktische Teil des Studiums am Firmensitz der Thüga Energie in Singen statt. Elena Stump, die den Ausbildungsbereich bei der Thüga Energie verantwortet, unterstreicht, dass das Unternehmen eine erstklassige Ausbildung bietet, in dem auch Berufseinsteiger ihr volles Potenzial in einem dynamischen Umfeld entfalten können. „Es gibt viele Gründe, sich für die Thüga Energie zu entscheiden“, ist sie überzeugt. „Neben einer attraktiven Vergütung, einem Zuschuss für die Mietwohnung und flexiblen Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung, gehört dazu sicher auch die Möglichkeit, in andere Unternehmen der großen Thüga-Gruppe reinzuschnuppern.“ Weitere Informationen zu den angebotenen Programmen und zum Bewerbungsprozess auf der Webseite des Unternehmens unter www.thugaenergie.de/karriere

Für nähere Informationen
Thüga Energie GmbH
Jens Bergfeld
Leiter Unternehmenskommunikation
Industriestraße 9
78224 Singen
Tel.: 07731 5900-1301
Mail: jens.bergfeld@thuega-energie.de