
Thüga Energie Vereinswettbewerb
Wir unterstützen die Regionen vor Ort.
Ob Vereine, Initiativen oder Organisationen
- mit dem Vereinswettbewerb können Sie
ganz einfach Ihre Vereinskasse aufbessern.
Zu gewinnen gibt es:
Kategorie
Fan-Lieblinge
1. Preis: 2.000 Euro
2. Preis: 1.500 Euro
3. Preis: 1.000 Euro
4. Preis: 750 Euro
5. Preis: 500 Euro
6. Preis: 400 Euro
7. Preis: 350 Euro
8. Preis: 250 Euro
9. Preis: 150 Euro
10. Preis: 100 Euro
Es gewinnt, wer die meisten Stimmen erhält.
Kategorie
-Projekte
3 x 1.000 Euro
für je ein Herzensprojekt in der Region
Hegau-Bodensee, Rhein-Pfalz
und Allgäu-Oberschwaben.
Die Gewinner werden durch eine
Jury der Thüga Energie ausgewählt.
So einfach geht’s:
1
Foto Ihres Vereins, Ihrer Organisation/Initiative mit kurzer Projektbeschreibung hochladen
2
Fans aufmerksam machen und Likes sammeln
3
Abwarten und unter den besten 10 Platzierungen Geldpreis sichern!
Aktionszeitraum 01.07.2022 – 31.08.2022
Wir drücken die Daumen!
Den Schwerpunkt unserer Förderung legen wir auf gemeinnützigen Gemeinschaften und Veranstaltungen in unserem Versorgungsgebiet, insbesondere:
- Breitensport, Sportvereine, Bewegungs- und Gesundheitsförderung, besonders von Kindern und Jugendlichen
- Kindergärten und Schulen
- Maßnahmen, Feste und Projekte mit kulturellen, ökologischen und sozialen Bezügen, die von Einrichtungen oder gemeinnützigen Initiativen durchgeführt werden;
Ausgeschlossen sind:
- Politische Parteien und parteinahe Organisationen, Gewerkschaften, Amts- und Mandatsträger, Bewerber um ein öffentliches Amt
- Projekte oder Einrichtungen, die gegen die guten Sitten verstoßen, die einen extremen politischen Hintergrund haben, sowie Anfragen, die von politisch extremen oder fremdenfeindlichen Gruppen eingereicht werden
- Sportarten und Tätigkeiten, bei denen Gewaltverherrlichung im Vordergrund steht
- Motorsport
- Spenden und Sponsoring aufgrund einer besonderen Nähe von Organmitgliedern oder Mitarbeitern zu Führungsgremien von Fördermittelempfängern
- Einzel-/Privatpersonen sowie Interessensgemeinschaften
- Wenn mit der Veranstaltung oder dem Fördermedium mit kommerzieller Gewinnerzielungsabsicht Einnahmen generiert werden
- Sanierungs- oder Baumaßnahmen an Gebäuden sowie die Beschaffung von Immobilien
- Ausgleichsmaßnahmen für andere Organisationen oder Vereine