Sauberer Strom

Wie intelligente Messsysteme für mehr Stabilität, Transparenz und Nachhaltigkeit sorgen

Als nachhaltig denkender und handelnder Stromanbieter freut es uns, dass unser Strom seit Beginn der Energiewende immer sauberer geworden ist, da ein immer größerer Anteil an der Stromproduktion durch erneuerbare Energiequellen wie Sonne oder Windkraft erzeugt wird.
Doch so gut regenerative Energien für die Umwelt und das Klima sind – sie stellen die zuständigen Netzbetreiber vor große Herausforderungen: Die Stromerzeugung durch Windund Solarkraft ist stark wetterabhängig, so dass die Planbarkeit und Steuerbarkeit der sauberen Energie und damit der Erhalt der Netzstabilität schwieriger wird.

Eine clevere Lösung bieten hier sogenannte "intelligente Messsysteme", die den klassischen Stromzähler ersetzen. Sie ermöglichen es, die Erzeugung und den Verbrauch von Strom klug miteinander zu verknüpfen, Energie optimal zu steuern und somit das Stromnetz stabil zu halten.
Wie genau intelligente Messsysteme funktionieren, welche interessanten Vorteile sie bieten und wie sie dabei helfen, die erneuerbaren Energien noch effizienter und nachhaltiger zu nutzen, erfahren Sie in unserem kurzen Erklärfilm.