Balkon-PV -
Stromerzeugung auf kleinsten Flächen
Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom auf dem Balkon, im Garten oder auf Ihrem Dach.
Die Stecker-Solaranlage lässt sich schnell und kinderleicht selbst installieren:
Einfach die ein bis zwei Solarmodule mit dem Wechselrichter verbinden und in die Steckdose stecken.
Sofort können Sie Ihren grünen Strom im Haushalt verbrauchen.
Die Module erhalten Sie bei unserem Partner Priwatt.
FAQ
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Eine Balkon-PV-Anlage, auch Steckersolaranlage genannt, besteht aus ein bis zwei Solarmodulen, die mit einem Wechselrichter verknüpft sind. Dieser verwandelt den Sonnenstrom in verfügbaren Haushaltsstrom um. Über eine Steckdose gelangt der Strom in den Haushalt.
Die Der Strom kann direkt eingesetzt werden.
Eine Steckersolar-Anlage produziert bis zu 600 Watt. Der gewonnene Strom kann direkt im Haushalt eingesetzt werden.
Eine Anlage kostet zwischen 600 und 1.300 € - abhängig davon wie viele Module Sie kaufen. Durch die jährliche Kosteneinsparung amortisiert sich die Anlage nach 5-8 Jahren.
Wir arbeiten mit der Firma priwatt zusammen. Diese bieten verschiedene Steckersolaranlagen für jeden Bedarf an.
Sie benötigen einen Zähler mit Rücklaufsperre oder einen Zweirichtungszähler. Sollten Sie noch einen alten Zähler mit Drehscheibe haben, wird Ihnen der Netzbetreiber kostenlos einen neuen Zähler einbauen.
Für die Installation ist kein Fachmann erforderlich. Sie können die Anlage selbst anbringen und in Betrieb nehmen.
Die Steckersolaranlage ist nicht genehmigungspflichtig, muss jedoch beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden. Zudem müssen Sie Ihre Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registrieren.

Sie haben Interesse
an einer größeren PV-Anlage für Ihr Dach?
Dann informieren Sie sich jetzt!
Bei uns erhalten Sie die passende Anlage für Ihren Bedarf.