Ziel der Beratung ist es, die Bereiche mit den größten energetischen Schwachstellen bzw. den größten Effizienzpotentialen zu analysieren.
Die Energieeffizienzberatung wird mit einem nicht rückzahlbarem Zuschuss von der KfW-Bank gefördert. Zusätzlich werden zinsgünstige Kredite für investive Energieeinsparmaßnamen durch die KfW bereitgestellt.
Zu Beginn der Beratung werden die Ziele festgelegt, im Rahmen der Ortsbegehung werden die Haus- und Energiedaten aufgenommen, bewertet und in einem Bericht inklusive Maßnahmenvorschläge aufgezeigt.
Unser Angebot:
- Analyse der energetischen Einsparpotentiale
- Zielsetzung zur Senkung von Energiekosten
- Vorschlag konkreter Energieeffizienzmaßnahmen gemäß Vorgaben der KfW Bankengruppe
ab 1.169,75 Euro inkl. MwSt.