Gemeinsam genießen dank Kuchenspenden

Teamwork in der Arbeit und für die gute Sache: Jenny Niermann (li.) konnte ihre Arbeitskolleginnen bei der Thüga Energie zum Backen für die Vesperkirche gewinnen. Mit Franziska Gaißer (Mitte) und Simone Schultz (re.) sorgt sie dafür, dass die selbst gebackenen Kuchen sowie der Spendenscheck gut bei der Vesperkirche ankommen.

Beschäftigte der Thüga Energie greifen für Vesperkirche zum Rührgerät

Beim gemeinsamen Essen in den Austausch zu kommen – das ist der Gedanke der Vesperkirche. Dieser Ansatz kommt bei vielen Singenern gut an, so auch bei Jenny Niermann. Die junge Frau, die als zentrale Assistentin bei der Thüga Energie beschäftigt ist, überzeugte Kolleginnen und Kollegen, zu Kuchenlieferanten für die Vesperkirche zu werden. Vom Rüblikuchen über Käsekuchen bis zum Mallorquinischen Mandelkuchen reicht die Palette der zehn abgelieferten Backwerke. Claudia Graf, die die Kuchenspenden bei der Vesperkirche koordiniert, ist begeistert: „Die Idee, als eingespieltes Team auch für soziale Zwecke gemeinsam aktiv zu werden, finde ich super und nachahmungswürdig.“ Sie hat alle Kuchenbäcker eingeladen, selbst zum Genießen in die Vesperkirche zu kommen und deren außergewöhnliche Atmosphäre zu erleben. Doch nicht nur Kuchen bringen Jenny Niermann und ihre Kolleginnen Franziska Gaißer und Simone Schultz auf den Weg, sondern auch einen Spendenscheck: Die Thüga Energie unterstützt die Veranstaltung mit 300 Euro und trägt so dazu bei, dass die Vesperkirche auch weiterhin stattfinden kann.