Nach der erfolgreichen Hilfsaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüga Energie im letzten Jahr haben die Angestellten des regionalen Versorgers erneut Hilfsgüter für die Ukraine auf den Weg gebracht. Nach dem Aufruf des Betriebsrates, der die Aktion initiiert hatte, konnten innerhalb kürzester Zeit haltbare Lebensmittel, Schlafsäcke, Wolldecken, warme Kleidung, Erste-Hilfe-Sets, Medikamente, Kerzen, Gaskocher und vieles mehr gesammelt werden. Die Menge der Sachspenden war so groß, dass damit ein Kleinbus bis unters Dach sowie ein Anhänger gefüllt werden konnte.
Zwei Mitarbeiter der Thüga Energie machten sich anschließend auf den Weg an den über 1.000 Kilometer entfernten Übergabeplatz in Polen. Das Fahrzeug und den Treibstoff hierfür stellte die Thüga Energie zur Verfügung. In der polnischen Stadt Łódź konnte die Hilfslieferung an einen ukrainischen Transporter übergeben werden, der sie zur kommunalen Verwaltung von Smila brachte. Hier sind die Güter inzwischen gut angekommen und haben bereits dankbare Abnehmer in verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kindergärten und Flüchtlingszentren, gefunden. „Es ist uns ein Anliegen, das wir die Betroffenen des Krieges unterstützen und etwas Hoffnung geben können“, sagt Betriebsratsvorsitzende Simone Schultz von der Thüga Energie. „Über die große Spendenbereitschaft der Belegschaft freuen wir uns.“